Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 1. Februar 2025

Bei mirelothynae nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur strategischen Finanzplanung in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die mirelothynae, Rohrer Str. 32, 53947 Nettersheim, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +492551933320 oder per E-Mail unter info@mirelothynae.com für alle Fragen zum Datenschutz.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen übertragen. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion der Website).

3. Kontaktaufnahme und Beratungsanfragen

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Beratung zur Finanzplanung anfragen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Hierzu gehören typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht.

Bei Beratungsanfragen können auch weitere Informationen zu Ihrer finanziellen Situation erforderlich werden, um Ihnen eine individuelle und zielführende Beratung anbieten zu können. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erbringung der gewünschten Beratungsleistung.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Datenübertragung über das Internet erfolgt verschlüsselt mittels SSL/TLS-Technologie. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und an dem Zusatz "https://" in der URL.

7. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind.

Für die technische Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontakt für Datenschutzfragen

Adresse: Rohrer Str. 32, 53947 Nettersheim, Deutschland
Telefon: +492551933320
E-Mail: info@mirelothynae.com

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.